Coaching am Mittelmeer
Kräfte aktivieren Persönlichkeit entwickeln Entspannung lernen

Das Coaching Seminar leitet Brigitte Romberg.
Seit ihrer Jugend befasst sie sich mit Malerei. So ist es nicht verwunderlich, dass sie ihre umfangreiche therapeutische Expertise, zu der Verhaltenstherapie, klinische Hypnose ebenso gehören wie systemische Therapie und NLP, in ihrem "Coaching Seminar am Mittelmeer" um die Beschäftigung mit der Malerei erweitert.
Weil Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt dieses neuen therapeutischen Settings stehen, kommen der Vorbereitung und dem exklusiven Rahmen besondere Bedeutung zu. So ist die Teilnehmerzahl auf fünf Personen beschränkt, wenn man sich nicht für ein Einzelcoaching entscheidet.
Das Seminar dauert (je nach Absprache) 2-3 Tage, vormittags und nachmittags je 3 Stunden.
Kräfte aktivieren
Die im Coaching eingesetzten Methoden bieten den Teilnehmern des Kurses vielfältige Möglichkeiten eigene Kräfte zu entdecken und zu stärken.
Die in der Begegnung mit dem Unbewussten auftretenden und sichtbar werdenden persönlichen Konflikte, Schwächen und Unsicherheiten werden durch den Einsatz von Hypnose und Malerei erlebbar gemacht und von der Therapeutin aufgegriffen. In Übungen am Meer und in der Natur werden diese überwunden.
Stärken werden entdeckt und Kraftquellen werden aktiviert.
Persönlichkeit entwickeln
Es ist unser Ziel bei der Arbeit an der wunderschönen Côte d´Azur, die Persönlichkeitsentwicklung positiv zu beeinflussen.

Die eigenen Fähigkeiten werden mit Hilfe der gezielt eingesetzten Therapiemethoden gespiegelt und geben so den Weg zu weiteren Entwicklungsmöglichkeiten frei.
Das betrifft den beruflichen Alltag, das persönliche Befinden, die Gesundheit und auch die seelische Ausgeglichenheit sowie die Emotionalität.
Der angeleitete Praxistransfer des Erlebten führt zu einer nachhaltigen Festigung der Persönlichkeitsentwicklung.
Entspannung lernen
Gemeinsam werden hemmende Einstellungen und Verspannungen aufgedeckt.
Eine positive, kraftvolle und selbstbewusste persönliche Entwicklung kommt in Gang.
Zielgruppen
- Menschen, die ihre Wahrnehmung schulen und verborgene Kräfte zu Tage fördern und entwickeln wollen.
- Berufstätige, bei denen der tägliche Umgang mit anderen Menschen hohe Anforderungen an die eigene Persönlichkeit stellt (Ärzte, Juristen, Lehrer, Manager, Psychologen, Selbstständige).
- Jeder, der durch seinen Alltag hemmende Einstellungen zum Thema Entspannung entwickelt hat und diese Blockaden lösen möchte.
- Vorkenntnisse im Malen sind keine Bedingung der Teilnahme, wünschenswert sind jedoch Offenheit für neue Erfahrungen, Lust am Erforschen eigener Schwächen und Stärken, sowie Humor und Kreativität.
Den Flyer "Coaching am Mittelmeer" hier als PDF herunterladen.
Artikel zu Coaching und Pferde von Brigitte Romberg
Den Artikel "Coaching und Pferde" hier als PDF herunterladen.
Coaching mit Pferden

Mein therapeutisches Tableau wird ergänzt durch ein „Pferdegestütztes Coaching“. Ab 2016 stehe ich in diesem Bereich beratend zur Verfügung.
In der Zusammenarbeit mit Pferden als Partnern entdecken wir neue Möglichkeiten zur Steigerung des persönlichen Wohlgefühls und der seelischen Gesundheit.
Persönliche Konflikte, Schwächen und Unsicherheiten werden auf einer neuen Ebene thematisiert, der Wahrnehmungshorizont wird erweitert und legt neue Möglichkeiten der Konfliktauflösung frei.
Beim Coaching wird das Kraftpotential wiederentdeckt und die Persönlichkeit gestärkt.

Mit dem Coaching hat sich hat sich eine neue Methode sowohl in der einzeltherapeutischen Arbeit als auch in der Personalentwicklung etabliert. Anerkannte therapeuthische Verfahren werden dabei so eingesetzt, das auch ein ungewöhnliches Setting erfolgreich sein läßt. Das Pferdegestützte Coaching nutzt nun die bestehenden Instrumente und erweitert sie um die sehr spezifischen Emotionalitätspotentiale, die sich aus der gemeinsamen Arbeit mit den Pferden ganz authentisch ergeben.
Das Pferd als Teilnehmer des therapeutischen Settings ermöglicht eine positive Beziehungsgestaltung.
Mehr hierzu finden sie auf meiner Homepage:
www.pferdegestütztes-coaching.de